Abschluss
Mittlere Reife, Abitur, Hochschulreife, Studienabbrechende
Dein Gehalt:
Möglichkeit der Übernahme:
ja
Schule geschafft … doch was nun?! Ausbildung oder Studium? Was, wenn du noch gar nicht weißt, was das Richtige für dich ist? Diese erste Entscheidung direkt nach der Schule ist gar nicht so leicht und kann schnell überfordern. Gerade, wenn du dir (noch) nicht sicher bist, was der richtige Bereich für dich ist, kann eine Entscheidung für die nächsten Jahre eine echte Herausforderung sein.
Probiere es doch einfach aus – in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD). Hier kannst du dich beruflich orientieren, Erfahrungen sammeln und etwas Neues erfahren. Du steigerst deine Chancen auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz und setzt dich gleichzeitig für andere Menschen ein.
Als Freiwillige*r arbeitest du zwischen 6 – 18 Monaten in einer sozialen Einrichtung im Bistum Trier im sozialen, pflegerischen oder kulturellen Bereich. Konkret sind das Einsatzstellen wie z.B. Kindertagesstätten, Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigung, Krankenhäuser, Senioren- oder Pflegeeinrichtungen, Ganztagsschulen, Jugendzentren sowie Gemeinwesens- und Kulturprojekte. Du kannst sogar ganz flexibel jeden Monat in einen Freiwilligendienst einsteigen.
Am Ende des Monats erhältst du als Freiwillige*r ein Taschengeld von ca. 350,-€ und eine Fahrkostenerstattung. Außerdem bleibt dein Kindergeldanspruch bestehen und die Sozialversicherungsbeiträge (z.B. Krankenkasse) werden übernommen. Auch als praktischer Teil der Hochschulreife kann der Freiwilligendienst anerkannt werden.
Bildergalerie
Ausbildungsort
Soziale Lerndienste im Bistum Trier
Jesuitenstraße 13
54290 Trier